Kursbeschreibungen
Freies Malen
In diesem Seminar wird die eigene und selbstständige Herangehensweisean verschiedene Themen gefördert und unterstützt. Jeder Mensch ist unterschiedlich und so sind es auch seine Bilder.
In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit eigene Werke zu bearbeiten, an ihnen weiter zu arbeiten und sie fertigzustellen sowie Techniken oder Übungen zu den Themenseminaren zu vertiefen und neue Ideen zu bekommen.
Diese Arbeit hat etwas Beruhigendes und Meditatives an sich. Man kann den Alltag hinter sich lassen, indem man sich ganz auf den Prozess der Entstehung von etwas eigenem einlässt. Das Bild zu dem Seminar „Freies Malen“ ist so gewählt, dass es auf unterschiedliche Weisen interpretieren lässt.
Wichtige Informationen
Materialien: Materialien, die zu Hause vorhanden sind und mit denen gerne gearbeitet wird oder neue, die gerne ausprobiert werden möchten, können mitgebracht werden. Gerne können eigene Ideen oder Vorlagen verwendet werden bzw. stehen auch Vorlagen aus dem Seminarraum zur Verfügung.
Junges Malen, für 10-14 Jährige
Wenn Du Lust hast zu experimentieren und verschiedene Materialien kennen lernen und ausprobieren möchtest, dann komm zu diesem Kurs.
Jeder Kurs hat einen bestimmten Schwerpunkt bei dem ich Dir die Möglichkeiten des jeweiligen Materials zeige.
verschiedene Papiere, Stifte, Kreiden und Farben stehen bereit für Deine kreativen Ideen.
Wichtige Informationen:
Gerne können eigene Vorlagen verwendet werden bzw. stehen auch Vorlagen aus dem Seminarraum zur Verfügung.
Schriftgestaltung
Gerade in einer Zeit in der man hauptsächlich von Computer-Schriften umgeben ist, wird handgeschriebenes zu einem künstlerischen Ausdruck.
Eine besondere, persönliche Note erhalten dadurch Bilder, Briefe, Glückwunsch- und Einladungskarten, Etiketten und Schmuckblätter.
Besonderer Wert wird in diesem Seminar darauf gelegt einen eigenen individuellen Stil zu entwickelt durch die erlernte schriftliche Grundform und der eigenen Schreibschrift.
In diesem Einführungsseminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen zur Schriftgestaltung, dem Material und machen Übungen zu einer vertrauten, leicht lesbaren Schrift. Tipps und Übungen zur Blattgestaltung werden angeboten. Weitere Infos auch in meinem blog-Beitrag:
gemalte Worte, Kalligraphie
Ein Seminar für Menschen mit Freude an der handschriftlichen Gestaltung.
Licht und Schatten
Wir setzen uns mit Licht und Schatten auseinander und loten dabei die Möglichkeiten des Bleistiftes aus.
Anhand von Beispielen großer Meister und der Natur wird das Sehen geschult. Verschiedene Umsetzungsformen werden gezeigt und besprochen.
Grundlagen der Bleistiftzeichnung werden vermittelt und Übungen dazu gemacht. Auch anhand von Vorlagen kann gezeichnet werden.
Ein Seminar sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die sich nochmal mit den Grundlagen beschäftigen möchten. Ebenso für Menschen, die Interesse an der Zeichnung haben, ohne selbst Zeichnen als ihr Hobby zu nennen, rein um Bilder besser verstehen zu können.